
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Acht Tage Fasten Praxis (in deutscher Sprache)
26. Oktober 2019 @ 10:00 - 2. November 2019 @ 10:00

Schwerpunkte werden dieses Mal sein:
- Gesunde Ernährung
- Sekundäre Pflanzenstoffe
- Achtsamkeit
- gesund jung bleiben und gesund alt werden
- Lebens-Enttäuschungen überwinden
Die Fasten Praxis in der Gruppe ist eine schöne Erfahrung für jeden Teilnehmer. Wir teilen unsere Ängste (vor dem Glaubern, vor den Einläufen, vielleicht vor der Nacht).
Wir sprechen sehr wenig, nur das Notwendigste.
Nach dem ersten Tag, dem Kennenlern- und Einstimmungstag, fasten wir mit täglich max. 500 kcal für 5 Tage.
Diese fünf Tage sind intensive Tage zu mir selbst. Wir fasten nach einem genau festgelegten Program.
Der Tag fängt morgens um 6.00 Uhr an mit einfachen Yogaübungen und Frühgymnastik.
Täglich wandern wir mindestens zwei Stunden in der freien Natur.
Seminare über das Fasten, über die Ernährung während und nach dem Fasten schmücken den Tag. Eine geleitete Abendmeditation mit Achtsamkeitsübungen, sowie ein entlastende gemeinsame Gesprächsrunde beenden den Fastentag um 21.00 Uhr.
Nach dem fünftätigen Kernfasten kommen die zwei Aufbautage, an denen ein neuer Lebensstiel geübt wird.
Es ist uns sehr wichtig, dass Sie diese Woche der Fasten Praxis nicht nur gesünder verlassen, sondern auch einen neuen Start wagen, die wieder entdeckte innere Mitte zu schützen und das Leben entsprechend neu zu ordnen.
Dauer: Eine Woche von Samstag 10.00 Uhr bis darauf folgender Samstag 10.00 Uhr
Sprache: Deutsch
Kosten 350 € pro Person plus Hotelkosten für 7 Übernachtungen und Raum – und Verpflegungskosten (diese Hotelkosten sind gruppenabhängig und werden noch bekannt gegeben)
(Im Einzelfall sind finanzielle Zugeständnisse möglich)
- Sonderpreis für Gruppen ab 5 Teilnehmer.
- Mindestteilnehmerzahl 5 Personen, max. 8 Personen
- Kursanmeldung spätestens 2 Wochen vor Kursbeginn.
Bedingungen zur Teilnahme: Bestätigung des persönlichen Arztes (selbst zu erledigen) Methode: Fasten für Gesunde nach Dr. med. O. Buchinger, Dr. med. H. Lützner und Dr. med. H. Fahrner.
Schreibe einen Kommentar